Brustvergrößerung durch Eigenfett?
26. Juli 2010Eine neue Möglichkeit, wenn auch nicht ganz ernst zu nehmende, der Brustvergrößerung durch Eigenfett, ist in diesem japanischen Video zu sehen:
gefunden auf kress.de
Eine neue Möglichkeit, wenn auch nicht ganz ernst zu nehmende, der Brustvergrößerung durch Eigenfett, ist in diesem japanischen Video zu sehen:
gefunden auf kress.de
Anlässlich des 9. Tages der Rückengesundheit am 15. März steht erneut die Frage nach den Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Rückenbeschwerden im Fokus. Als häufiger Auslöser für verspannungsbedingte Schmerzen bei Frauen wird dabei eine zu große Brust genannt. Interne Statistiken der Mang Medical One Klinikgruppe zeigen zudem, dass Betroffene vermehrt eine Brustverkleinerung durchführen lassen und damit komplette Beschwerdefreiheit erlangen.
„Es kommen schon sehr junge Patientinnen mit Körbchengröße C oder D zu mir, die über starke Schmerzen und Hänseleien klagen“, sagt Dr. med. Marian Mackowski, ärztlicher Leiter der Mang Medical One Schönheitsklinik Hamburg. „Frauen mit großen Busen nehmen eine funktionelle Fehlhaltung ein, weil sie ihre Brust ,verstecken‘ möchten und rufen damit aber Rücken- und Nackenschmerzen hervor.“ Darüber hinaus schneiden bei vielen aufgrund des Gewichts ihrer Brüste die BH-Träger in das Schultergewebe ein und führen zu Sensibilitätsstörungen.
Klinikgruppe vergrößert mit Übernahme der Welfenhofklinik ihr Wachstumspotenzial im Bereich plastisch-ästhetische Chirurgie und Haartransplantationen
Zum 1. März 2010 übernahm Mang Medical One die Wiesbadener Welfenhofklinik. Diese war knapp drei Jahre auf dem Markt tätig und hat sich insbesondere im Bereich Haartransplantationen einen Namen gemacht. Die moderne Klinik, die nun unter dem Namen Welfenhofklinik Mang Medical One geführt wird, soll dem Unternehmen als Basis für weiteres Wachstum in der Rhein-Main-Region dienen. Der Standort der Mang Medical One Schönheitsklinik Wiesbaden wird noch bis Mitte des Jahres parallel betrieben und dann unter der ärztlichen Leitung von Dr. Wolfram Kluge vollständig in die neue Klinik integriert.
„Die Übernahme der Welfenhofklinik ist ein wichtiger Schritt für die Verfolgung unserer Wachstumsstrategie“, erklärt Philipp Morsbach, Vorstand der Mang Medical One die Unternehmensvergrößerung. „Wir verfügen in Wiesbaden nun über die räumlichen und personellen Ressourcen, die für den Ausbau der Marktführerschaft im Bereich Ästhetik und die Erschließung des Haartransplantationsmarkes nötig sind.“
Mit der Integration der Klinik begrüßt Mang Medical One zwanzig neue Mitarbeiter, die in den Bereichen Ästhetik und Haartransplantationen als Fachärzte, OP-/Stationsmitarbeiter und Deskmanagerinnen tätig sind. Unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Wolfram Kluge verstärken Dr. med. Claudia Schaar und Dr. med. Reinhard Titel, beide Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, sowie Dr. med. Gary Weiand, Spezialist für Haartransplantationen, das Ärzteteam.
„Durch die Spezialisierung von Dr. Weiand auf die modernen FU-Methoden* der Haartransplantation können wir unseren Patienten eine State-of-the-Art Behandlung anbieten“, so Morsbach. „Ziel ist es, auf lange Sicht Marktführer für Haartransplantationen in Deutschland zu werden.“
*FU-Methode = Verpflanzung follikulärer Einheiten
Die Zahl der skalpelllosen Faltenbehandlungen hat nach Angaben der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. stark zugenommen. So stieg die Anzahl der minimal-invasiven Eingriffe im Jahr 2006 von 50.000 auf 82.000 Behandlungen, was einer Steigerung um 64 Prozent entspricht. Ein Grund ist sicher, dass sich Frauen und Männer heute oft jünger fühlen, als sie tatsächlich sind und die Spuren des körperlichen Alterungsprozesses deshalb aufhalten möchten. Wer heute 45 Jahre als ist, fühlt sich häufig wie die Elterngeneration mit 35 Jahren, ein Indiz für eine bessere Lebensweise und veränderte gesellschaftliche Normen. Ein anderer Grund für die Zunahme der Faltenbehandlungen ist die rasante Entwicklung neuer Behandlungsmethoden, die immer sanfter und natürlicher, aber zugleich auch effektiver und langfristig wirksamer sind. Ein Pionier auf dem Gebiet der Anti-Aging-Therapie ist Prof. Dr. Dr. Werner Mang, medizinischer Leiter der Mang Medical One Klinikgruppe. Er setzt zur „Auffüllung“ von Falten auf biologische Wirkstoffe und warnt ausdrücklich vor einer Faltenunterspritzung mit flüssigen Silikon- oder Plastikkügelchen. Mang hat eine besonders effektive Kombination aus zwei Verfahren mit biologischen Wirkstoffen entwickelt: die Injektion von Hyaluronsäure in Verbindung mit Polymilchsäure, das so genannte Liquid Lifting.
Hier geht es weiter mit dem 2. Teil des Berichtes über Prof. Dr. Mang von der Bodenseeklinik:
Bauchdeckenstraffung
Fettschürzen nach Radikaldiät oder Schwangerschaft? Jetzt Beratungsgespräch sichern >
www.mangmedicalone.de/Bauchdeckenstraffung
In diesem Bericht, der im Fernsehen auf Pro7 in der Sendung SAM ausgestrahlt wurde, erklärt Prof. Dr. Mang, Direktor der Bodenseeklinik, wie Fettabsaugung funktioniert:
Fettabsaugung
Alle Infos zur Fettabsaugung
an Bauch, Beinen, Knie & Brust hier!
www.mangmedicalone.de/Fettabsaugung
Ich sehe gerade einen Bericht auf Kabel 1 in dem berichtet wird, dass die Residenzklinik in München eine “Botox-Flatrate” anbietet. Ab 39,– EUR im Monat, kann man sich mit Botox behandeln lassen.
Nichts wie hin!
Seit 30 Jahren wird Botulinumtoxin erfolgreich als Muskelrelaxans eingesetzt. Neueste Forschungsergebnisse zeigen seine hohe Wirksamkeit bei erblich bedingtem Haarausfall.
Stress und die Verspannung der Kopfhautmuskulatur können zu einer lokalen Unterversorgung der Haarwurzeln mit Sauerstoff führen. Bei einer erblich bedingten Empfindlichkeit von Rezeptoren an den Haarwurzeln fällt das Haar aus. Die Entspannung der Kopfhautmuskulatur mit Botulinumtoxin kann die Sauerstoffversorgung der Haarwurzeln in wenigen Tage wieder aufbauen. Haarausfall kann in wenigen Wochen gestoppt werden, das Haar nachwachsen.